


Viele Menschen, große und kleine, die vor einer Prüfungssituation stehen, kennen diese und ähnliche Situationen.
Egal ob eine Klassenarbeit, ein Test, eine Klausur, eine Präsentation oder eine Prüfung vorbereitet werden muss, gibt es oftmals Hindernisse.

In meiner langjährigen Arbeit als integrative Lerntherapeutin, habe ich die Erfahrung gemacht, dass nicht nur Lernstörungen hinderlich beim Lernen sind. Oftmals gilt es Strategien zum Lernen, zur Motivation und zur Vermeidung von Blackouts zu erarbeiten.


In einem ausführlichen Vorgespräch klären wir Deine Wünsche und besprechen einen individuellen Ablauf für Deine individuellen Ziele. Am Anfang steht die Entscheidung zum veränderten Umgang mit Lernverhalten und Prüfungssituationen. Dabei untersuchen wir gemeinsam die Ausprägung und die individuellen Symptome. Wir analysieren hinderliche Glaubenssätze in Zusammenhang mit Lernen und Prüfungen und wenden unsere Aufmerksamkeit auf die jeweiligen Ressourcen. Neue Sichtweisen können so gewonnen werden. Weitere Inhalte sind Förderung der Aufmerksamkeitssteuerung, Motivationsförderung, Strukturierung einer erfolgreichen Vorbereitung auf Prüfungen, Mnemotechniken und Umgang mit Blackout.